Twitter  

   

[D1] Fünf Punkte aus zweitem Heimspiel

Am Samstag, den 15.11., stand für die Damen 1 das zweite Heimspiel der Saison gegen den TV Bommersheim 1 und die FTG Frankfurt an. Nach der kleinen Herbstpause ging man voller Elan an die Spiele heran und wollte möglichst viele Punkte holen.

Als erstes hieß der Gegner Bommersheim. Leider gelang der Start in den ersten Satz nicht wirklich so wie erhofft. Zu Beginn des Satzes ging es noch recht eng zu, man erkämpfte sich immer nur einen Punkt nach dem anderen. Dann jedoch schafften es die Bommersheimerinnen, sich vier Punkte abzusetzen. Und genau diese Punkte konnten dann nicht mehr ganz aufgeholt werden, wodurch der erste Satz mit 22:25 verloren ging. Da man aber gegen Ende des Satzes gemerkt hat, was man mit Kampfgeist erreichen kann, wollte man jetzt zeigen, was man kann. Voll motiviert ging es also in den zweiten Satz und die Kriftlerinnen setzten sich dann recht schnell mit sieben Punkten ab und ließen bis zum Ende des Satzes nicht mehr viel zu. Durch gute Aufschläge und Ehrgeiz vorne am Netz konnte man so den Satz mit 25:15 für sich entscheiden. Das wollte man im dritten Satz genauso machen. Leider gelang das nur mäßig. Zu Beginn konnte man nur Punkt für Punkt erspielen und keiner konnte sich richtig absetzen. Am Ende gelang es den Kriftlerinnen doch, den Satz mit 25:22 für sich zu entscheiden. Der Schwung aus dem dritten Satz konnte aber leider nicht richtig in den vierten Satz mitgenommen werden. Durch ein paar leichte Fehler in der Annahme und auch vorne am Netz, konnten sich die Bommerheimerinnen zunächst einen leichten Vorsprung verschaffen, den die Spielerinnen der TuS allerdings durch eine Aufschlagsserie von Jessica Jahns wieder aufholen konnten und mit zwei Punkten in Führung gingen. Leider schafften es die Mädels nicht den entscheidenden 25. Punkt zu machen, sodass der Satz trotz der Führung mit 24:26 an die Gegnerinnen ging. Also dann eben im 5.Satz. Den wollte man dann unbedingt gewinnen. Dank guter Aufschläge konnte man sich gleich einen kleine  Puffer von drei Punkten verschaffen und die Spielerinnen blieben bis zum Ende konzentriert, sodass der Satz und damit das Spiel nach 2 Stunden mit 15:11 gewonnen wurde.

Das erste Ziel war somit schon mal erreicht. Nun wollte man möglichst auch das zweite Spiel erfolgreich gestalten. Diesmal startete man in den ersten Satz konzentrierter als im ersten Spiel. Trotzdem konnten sich die Frankfurterinnen in der Mitte des Satzes mit drei Punkten einen kleinen Vorsprung verschaffen. Mit viel Kampfgeist und guter Feldabwehr schafften es die Mädels dann jedoch, den Ausgleich zu erzielen und den Satz letztendlich mit 25:22 zu gewinnen. Dieses Mal konnten die Spielerinnen den Schwung mit in den zweiten Satz nehmen und dank guter Aufschläge und Feldabwehr sich einen Vorsprung von zeitweise sechs Punkten herausspielen. Je länger der Satz dauerte, desto unbeständiger wurden die Kriftlerinnen. Durch eine Aufschlagsserie der gegnerischen Mannschaft musste man den Satz letztendlich mit 19:25 verloren geben. Da man das Spiel auf keinen Fall verloren geben wollte, wurde im dritten Satz wieder gekämpft. Dank guter Aufschläge und einer kleinen Serie von Nicole Schröder und Karen Fischer, konnte man sich etwas absetzten und den dritten Satz mit 25:21 für sich entscheiden. Wild entschlossen nun auch das Spiel zu gewinnen, ging es in den vierten Satz. Hier konnte sich zunächst niemand absetzen, bis Miriam Steinmacher eine Aufschlagsserie startete und sich die Kriftlerinnen mit fünf Punkten absetzen konnten. Das Ende sollte nochmal spannend werden, denn die Frankfurterinnen konnten sich mit 23:24 in Führung spielen. Das wollte man aber nicht zu lassen und mit viel Kampfgeist und guter Abwehrleistung erkämpfte man sich auch den vierten und letzten Satz mit 27:25. Die Spielerinnen der TuS sammelten damit 5 Punkte für die Tabelle und befinden sich nun im Mittelfeld.

   

Termine ohne Spieltage  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

Aktuelles  

Zum 27.11.2023 wird der (zweite) Teil des Zusatzbeitrags eingezogen.

Der aktuelle Zusatzbeitrag liegt bei:

Jugend < 13 Jahre: 36€/Jahr 

Jugend 13 – 17 Jahre: 72€/Jahr 

Erwachsene > 18 Jahre: 96€/Jahr

Senioren/Mixed/Freizeit: 48€/Jahr

   
© 2016 - TuS Kriftel Volleyball.