Twitter  

   

[D1] Damen 1 überzeugt mit Sensationsspiel und sichern sich den Klassenerhalt

Am 14.03.2015 hieß es für die Damen 1 aus Kriftel, jetzt oder nie. Aus eigener Kraft war es an diesem Tag möglich, den Klassenerhalt zu sichern. Es sollte ein spanndender und nervenzerreißender Spieltag werden. Zudem musste Trainer Frank Bachmann auch noch auf seine erfahrenste Stammspielerin Nicole Schröder verzichten, die krankheitsbedingt kurzfristig ausfiel.
Zu Beginn sollte es schon schwer werden, Punkte gegen den Tabellenzweiten des 1. VC Wiesbaden IV zu holen. Schon in den ersten Minuten rannte Kriftel den Punkten hinterher. Die Damen des VCW zeigten den Krittelern schnell ihre Schwäche in der Annahme und führten mit 1 zu 4 Punkten. Auch ein Wechsel von Trainer Frank Bachmann brachte keinen Erfolg und der erste Satz wurde nach 20 Minuten mit 15 zu 25 an den VCW abgegeben.
In der Satzpause schaffte es Trainer Frank Bachmann seine Mädels zu motivieren und sie starteten in den zweiten Satz mit guten 3 Aufschlägen von Sarah Feuerstein. Dieses Mal war es der VCW der den Punkten hinterherlief. Mit verbesserter Annahme, Abwehr  und sehr guten Aufschlägen von Schubert und Steinmacher wurde dieser Satz mit 25 zu 21 gewonnen.
Noch war alles drin. Es folgte der dritte Satz und es schien, als hätte Kriftel den 2 Satz komplett vergessen. Durch eine gute Aufschlagserie der VCW Damen kamen die Krifteler Damen wieder ins Schwanken. Auch das lautstarke und zahlreiche Publikum, das die Damen in Kriftel unterstütze, musste mit ansehen wie die Damen die Punkte dem VCW schenkten. Man gab nicht auf und hatte gute Aufschlagserien von S. Feuerstein und Lara Röling, welche die Kriftler Damen auf 23 Punkte brachte. Aber es fehlten leider 2 Punkte. Damit ging der Satz mit 23:25 an den VCW.
Es hieß nun 1:2 für Kriftel, womit sich die Damen nicht zufrieden geben wollten. Sie wollten mehr und wurden lautstark von ihren Auswechselspielerinnen angefeuert. Es wurde spannend im vierten Satz. Durch eine gute Abwehr und ein sehr schönes und variables Zuspiel von L. Feuerstein konnte Kriftel immer öfter die Bälle im gegnerischen Feld unterbringen. Die Damen des VCW versuchten oft vergebens an dem Mittelblock von Kriftel (S. Feuerstein und Schubert) vorbeizukommen. Sehr aufmerksam zeigte Kriftel, dass es das gelernte doch umsetzten kann. Wiederrum gute Aufschläge von L. Feuerstein und der eingewechselten K. Fischer brachten den VCW zum Schwanken. Kriftel gewann diesen Satz mit 25:22 Punkten, auch durch eine sehr gute Leistung der Libera N. Kowalski, welche oftmals den Ball vom Boden kratzen musste.
Es stand 2:2 und Kriftel hatte einen Punkt sicher. Aber die Damen wollten mehr und gingen mit viel Mut in den 5. Satz. Die Damen kämpften sich Punkt für Punkt an den VCW ran. Wiederum brachten sichere Aufschläge von den Feuersteins und K. Fischer den Erfolg. Kriftel siegt mit einem starken Team und einer Bombenstimmung in der Halle 15:12 und sicherte sich schon mal 2 Punkte im Abstiegskampf.
Das zweite Spiel begann um 18 Uhr. Die Krifteler Damen waren noch nicht sicher in der BOL. Es musste mindestens ein Punkt gegen die Siebtplatzierten Nordenstädter Damen her.
Mit den 5 Sätzen auf den Rücken und einer kleinen Pause zeigten sich wieder Schwächen in der Annahme und Abwehr, und auch der Angriff der Krifteler brachte keinen Erfolg. Man lief den Punkten wieder hinterher. Motivationslos sah es an einigen Stellen aus, sodass Trainer Bachmann seine Damen nach dem 21:25 erst mal wieder auf Kurs bringen musste.
Sehr schleppend sah es nun im zweiten Satz aus, indem man mit kleinen Punkten versuchte das Spiel zu Gunsten von Kriftel zu wenden. Diese Taktik hatte Erfolg und man konnte den Gegner besser unter Druck bringen, kam öfter durch gut platzierte Bälle der Mittelangreifer (S. Feuerstein/ Schubert) und Außenangreifer (Büchi/ K. Fischer) durch den guten Block der Nordenstädter Damen. Oftmals aber auch wurde man durch gut platzierte Bälle der Nordenstädter Damen überrascht, aber es gelang dem eigenen Zuspiel (Vinkemeier) auch hier durch eine gute Ballverteilung den Ball im generischen Feld zu platzieren. Auch die Diagonalspielerin J. Fischer konnte mit gutem Aufschlägen den Vorsprung noch ausbauen. Ganz knapp ging dieser Satz mit 25 zu 22 an Kriftel.
Auch Nordenstadt wollte nicht kampflos aufgeben und so kam es wie es kommen musste und Kriftel zeigte wiederrum im 3. Satz zu viele Schwächen, vor allem die Aufschläge wurden oft nicht im Feld der Nordenstädter Damen versenkt. Trainer Bachmann brachte einen Doppelwechsel mit Steinmacher und L. Feuerstein und wechselte auf Außen die frische L. Röling ein. Aber das alles konnte die Damen nicht mehr retten.  Durch Nervosität, Anspannung und einer zu hohen Eigenfehlerquote der Krifteler Damen gelang es den Nordenstädter Damen diesen Satz mit 19:25 für sich zu gewinnen.
Nun stand es 1:2 für die Damen aus Nordenstadt und Kriftel musste den 4. Satz gewinnen um in der Liga zu bleiben. Um 19:32 Uhr sollte ein langer Nervenaufreibender Satz für das Team, die Zuschauer und auch Coach Bachmann beginnen. Spannender konnte es nicht sein. Bis zu einem Punktestand von 5 zu 6 waren beide Mannschaften gleich auf. Um jeden einzelnen Punkt wurde gekämpft, auch gute Blockaktionen von L. Feuerstein, eine gute Abwehrriege mit Kowalski, Steinmacher und Krüger trugen dazu bei jeden Punkt zu machen. Es war spannend und Kriftel musste wiederrum mit schlechter Annahme, mit der auch eine sehr gut spielendende L. Feuerstein nicht viel ausrichten konnte, viele Punkte verschenken. Trainer Bachmann verlangte bei einem Punktestand von 11:14 von seinen Damen nochmals die eigene Bestleistung abzurufen, aber es gelang den Damen nicht die Aufmerksamkeit und Motivation hoch zu halten. Auch der Wechsel von Feuerstein und Vinkemeier schien in diesem Moment nichts an der Leistung der Mannschaft ändern. Man ließ die Nordenstädter vorbeiziehen auf 14:20. Trainer Bachmann ließ die Damen nochmals zu sich kommen und machte eine klare Ansage. Es schien als hätte das geholfen. Die Damen holten jeden einzelnen Punkt den sie bekommen konnten durch eine gute Abwehr von Steinmacher, Vinkemeier, Büchi, Libera Kowalski und auch Schubert zeigten nun das jeder den Sieg wollte. Libera Kowalski ermutigte immer wieder ihre Spielerinnen alles zu geben. Auch eine schlechte Abwehr wurde von den Zuspielerinnen (Vinkemeier und Feuerstein) in einen Punktgewinn verwandelt. Bei einem Punktestand von 19:23 war die Chance eher gering diesen Punktestand noch aufzuholen. Aber es zeigte sich, dass Kapitän Schubert die Nerven behielt und Punkt für Punkt ein Zeichen zum Satzsieg setzte. Mit einer fabelhaften Teamleistung gewann Kriftel diesen Satz mit 25:23. Somit hatte Kriftel 1 weitere Punkte geholt und war nun safe, was den Klassenerhalt in der BOL West anging. Überglücklich sollte Kriftel nun in den 5 Satz gehen.
Nordenstadt zeigte zu Beginn noch Motivation, aber es folgte wiederrum die Sicherheit der Kapitänin Schubert die mit 5 Aufschlägen den Nordenstädtern zeigte das Kriftel gewinnen will. Die an diesem Tag guten Aufschläge von M. Steinmacher machte es den Nordenstädtern nochmals schwer an Kriftel ranzukommen. Mit K. Fischer wurden dann die letzten Punkte eines langen Nervenaufreibendem Tages erzielt und es konnte auch hier ein Sieg mit 15:7 erzielt werden.
Die Damen entschuldigen sich bei dem Trainer für dieses nervenaufreibende Spiel und bedanken sich bei allen Zuschauern in der Weingartenhalle die bis 20:14 Uhr dabei waren und die Damen so zahlreich unterstützt haben. Ohne diese Motivation hätte es auch anders ausgehen können. Die Damen zeigten das sie es schaffen können aus eigner Kraft die BOL zu meistern und werden mit neuen Zielen in die neue Saison starten.
Kriftel wünscht seinen Zuschauern eine schöne Saisonpause.
TuS Kriftel:
Maya Büchi (A), Louisa Feuerstein (Z), Sarah Feuerstein (MB), Karen Fischer (A), Natascha Kowalski (L), Anett Krüger (A), Lara Röling (A), Katharina Schubert (MB), Raja Vinkemeier (Z), Jana Fischer (D) und Miriam Steinmacher (D).
Trainer: Frank Bachmann

   

Termine ohne Spieltage  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

Aktuelles  

Zum 27.11.2023 wird der (zweite) Teil des Zusatzbeitrags eingezogen.

Der aktuelle Zusatzbeitrag liegt bei:

Jugend < 13 Jahre: 36€/Jahr 

Jugend 13 – 17 Jahre: 72€/Jahr 

Erwachsene > 18 Jahre: 96€/Jahr

Senioren/Mixed/Freizeit: 48€/Jahr

   
© 2016 - TuS Kriftel Volleyball.