[H1] Zurück in der Erfolgsspur

Die erste Herrenmannschaft der Volleyballabteilung der TuS Kriftel kommt mit großem Kampfgeist und viel Herzblut zu einem verdienten und souveränen 3:0-Erfolg (25:22, 25:18 und 25:20) über den TV Feldkirchen in der Regionalliga Südwest und zeigt dabei die erhoffte Trotzreaktion nach dem enttäuschenden Auftritt letzte Woche in Wiesbaden.

Trainer Dariusz Haratym hatte in der vergangenen Woche nicht nur mit großen Personalsorgen zu kämpfen, er musste zudem gleich zwei schwere Aufgaben lösen. Zum einen galt es die schmerzliche 1:3-Niederlage vergangene Woche in Wiesbaden aufzuarbeiten und zum anderen musste eine stark dezimierte Mannschaft im Training auf das bevorstehende Spiel gegen den unberechenbaren Aufsteiger aus Feldkirchen vorbereitet und eingestimmt werden. Mehrere Verletzungen und Erkrankungen sowie die berufsbedingte Abwesenheit einiger Spieler ließ den Trainer im Schnitt mit gerade einmal fünf bis sechs Spielern des eigentlich zwölf Mann starken Kaders trainieren und dabei an den Schwächen im eigenen Spielaufbau arbeiten.

Offenbar zahlten sich die Mühen aber aus und der Trainer fand wohl die richtigen Maßnahmen und Worte, denn eine wie verwandelt aufspielende Krifteler Mannschaft präsentierte sich am vergangenen Samstagabend dem lautstarken und begeisterten heimischen Publikum und zeigte eine mitreißende und von viel Leidenschaft geprägte Vorstellung. Aus einer alles in allem geschlossenen Mannschaftsleistung und einem über weite Strecken des Spiels sehr stabilen Spielaufbau stach diesmal insbesondere die überragende Abwehrarbeit heraus, die im letzten Spiel gegen Wiesbaden noch gänzlich vermisst wurde und die gegen Feldkirchen den entscheidenden Unterschied ausmachte. Zahlreiche spektakuläre Rettungsaktionen der Krifteler wurden zu eigenen Punkten umgewandelt, was den Spielern im Anschluss an das Spiel sogar ein Lob und den Respekt seitens des Schiedsgerichts einbrachte. Aber auch die hervorragende Stimmung auf der Tribüne durch die treuen Krifteler Anhänger war sicher ein weiterer Beleg für die tolle Leistung der Mannschaft an diesem Abend.

Ohne die berufsbedingt verhinderten Tim Schön, Danny Schleuning und Michael Kern sowie ohne den verletzten Cajetan Richter standen Haratym nur acht Akteure zur Verfügung. Dafür kehrte Christoph Liebenow nach seiner ausbildungsbedingten, kurzen Auszeit zurück ins Team und durfte auch gleich von Beginn an spielen und gemeinsam mit Florian Bonadt den Krifteler Mittelblock bilden. Felix Blume und Daniel Scheffler (beide Außenangriff), Markus Floren (Diagonal), Julian Schulz (Libero) und Kapitän Dennis Kemmerer (Zuspiel) vervollständigten die Krifteler Startaufstellung. Philipp Pagels (Mittelblock) musste sich diesmal mit der Position auf der Ersatzbank begnügen, kam jedoch im Verlauf des Spiels als Blockverstärkung zu einem Kurzeinsatz. Kriftel startete gut in die Partie und fand zu einem druckvollen Aufschlagspiel zurück, das den Gästen aus der Nähe von Neuwied das Leben sichtbar schwer machte. Und wenn dann doch einmal der Ball mit viel Wucht am Krifteler Block vorbei kam, stand der Abwehrriegel um Libero Julian Schulz meistens goldrichtig, um den Ball postwendend zurückzuschlagen und im gegnerischen Feld unterzubringen. Erfreulicherweise konnten auch kleinere Rückschläge im Satzverlauf die Krifteler nicht aus der Ruhe bringen. Das Team um Kapitän Dennis Kemmerer fand stets wieder zurück in die Erfolgsspur und konnte durch sehenswerte Angriffs- und Blockaktionen den ersten Satz mit 25:22 sicher ins Ziel bringen.

Nach diesem guten Start agierte Kriftel auch im Folgesatz sehr konzentriert und erneut konnten die Spieler von Trainer Haratym, allen voran Felix Blume, Daniel Scheffler und Christoph Liebenow, mit starken Aufschlägen den gegnerischen Spielaufbau entscheidend stören. Die eigene Annahme zeigte sich stark verbessert im Vergleich zum letzten Spiel und stand überwiegend sicher, so dass Kemmerer seine Angreifer immer wieder gut in Szene setzen konnte. In der Mitte des Satzes setzte sich das Krifteler Team vorentscheidend vom Kontrahenten aus Feldkirchen ab und gewann auch den zweiten Satz souverän mit 25:18. Der dritte Abschnitt verlief ähnlich wie die beiden Sätze zuvor. Kriftel startete mit druckvollem Aufschlagspiel und die Feldkirchener Angriffsbemühungen reduzierten sich auf die Spielzüge über deren stärksten und schlaggewaltigsten Angreifer. Das Spiel wurde so leicht ausrechenbar und Kriftels Abwehr war erneut stets zur Stelle. Selbst als das Spiel beim Stand von 19:17 noch einmal zu kippen drohte, verlor das Krifteler Team nicht die Ruhe und spielte den dritten und somit letzten Satz routiniert bis zum 25:20 zu Ende. Dem Schlusspunkt folgte Riesenjubel über eine doch etwas überraschende Leistung der Obststädter.

Trotz vieler Rückschläge konnte Kriftel eine spielerisch überzeugende Antwort geben, mit der so ohne weiteres nicht zu rechnen war. Und dieser Umstand gibt dem jungen Team sicher ganz besonderen Auftrieb für die kommenden Herausforderungen. Denn neben den drei Punkten in der Tabelle gewannen die Spieler auch noch etwas anderes. Die gezeigte Leistung hat vor allem wieder den Spaß am Volleyball ein Stück weit zurückgebracht und die Mannschaft weiter zusammengeschweißt, was in der frühen Phase der Saison mindestens genauso wichtig ist, wie drei weitere Zähler auf dem Punktekonto. Gemeinsam mit den drei Rückkehrern Schön, Kern und Schleuning wieder an Bord möchte die Krifteler Mannschaft nun auch im kommenden Auswärtsspiel nächsten Samstag, dem 26.10.13, gegen die erfahrene Regionalligamannschaft der TG Hanau an die gute Leistung gegen Feldkirchen anknüpfen und um die nächsten drei Punkte leidenschaftlich kämpfen.

   

Termine ohne Spieltage  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

Aktuelles  

Zum 27.11.2023 wird der (zweite) Teil des Zusatzbeitrags eingezogen.

Der aktuelle Zusatzbeitrag liegt bei:

Jugend < 13 Jahre: 36€/Jahr 

Jugend 13 – 17 Jahre: 72€/Jahr 

Erwachsene > 18 Jahre: 96€/Jahr

Senioren/Mixed/Freizeit: 48€/Jahr

   
© 2016 - TuS Kriftel Volleyball.