Twitter  

   

[H2] Wichtige Punkte gegen Bergshausen

Im Heimspiel gegen den FSV Bergshausen konnte sich die zweite Kriftler Mannschaft von Trainer Reinhard Schleuning - auch wenn es am Ende noch einmal knapp wurde - klar mit 3:0 (25:17, 25:22, 26:24) gegen den direkten Konkurrenten in der Tabelle durchsetzen.

 

Bereits vor der Begegnung war klar, dass dies ein ganz besonders wichtiges Spiel sein würde, wollte man den Anschluss in der Tabelle nicht völlig verlieren. Man stand zuvor fünf Punkte hinter Bergshausen und konnte sich entweder auf acht Punkte entfernen oder wie geschehen auf zwei Punkte Rückstand verkürzen. Trainer Reinhard Schleuning konnte aus den Vollen schöpfen, standen ihm wieder alle Jugendspieler zur Verfügung, die sich zu einer echten Verstärkung der Mannschaft entwickelt haben. In einem Trainingspiel am vergangenen Donnerstag präsentierten sich die Jungendspieler, die durch gemeinsame Jugendmeisterschaften sehr gut auf einander eingespielt sind, sehr stark. Und somit startete Trainer mit einer stark verjüngten Mannschaft.

Die Gastgeber begannen den ersten Satz ausgeglichen. Konnte der Gegner Bergshausen zwar teilweise anfangs mit seinen großen Mittelblockspielern einige Punkte machen, konnte man durch stärker werdende eigene Aufschläge und guten eigenen Block sich am Ende des Satzes ungefährdet mit 25:17 absetzen.

Wenngleich der Ausgang des zweiten Satzes mit 25:22 um einiges knapper war, gab es auch in diesem Satz wieder einen guten Kriftler Block, an dem der Gegner nicht vorbei kam. Die Kriftler Jugendspieler in der Körpergröße dem Gegner unterlegen, konnten sich durch technisch gute Angriffe trotzdem gegen den Bergshausener Block durchsetzen.

Bis zur Mitte des Satzes konnte sich die Heimmannschaft mit 17:14 durchsetzen. Der anschließende Doppelwechsel auf der Zuspiel- und Diagonalposition brachte leider die Mannschaft etwas aus dem Tritt, sodass man beim Rückwechsel 22:19 hinten lag. Durch erneut gute Aufschläge und eine starke Abwehrarbeit, besonders von Sebastian Ruhm, gelang der Mannschaft von Trainer Reinhard Schleuning jedoch die Rückkehr. Sodass man nach einem furiosen Endspurt mit 26:24 drei Punkte einfahren konnte.

Es verbleiben noch zwei Spiele in der Hinrunde und auch in diesem Jahr. Das nächste Spiel findet in zwei Wochen auswärts gegen den VC Ober-Roden statt, bevor es im nächsten Heimspiel und letzten Spiel des Jahres der Herren 2 am 14. Dezember in der Weingartenhalle gegen die SG Rodheim zu Werke geht.


Es spielten: Philip Büchi, Jean Diehl, Torben Ebert, Boris Kellersmann, Hannes Kerschbaumer, Raphael Lacko, Marco Nonn, Florian Ruhm, Sebastian Ruhm, Fabian Seidt, Jannik Weber, Erik Wagenknecht, Trainer: Reinhard Schleuning, Physio: Thomas Müller

   

Termine ohne Spieltage  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

Aktuelles  

Zum 27.11.2023 wird der (zweite) Teil des Zusatzbeitrags eingezogen.

Der aktuelle Zusatzbeitrag liegt bei:

Jugend < 13 Jahre: 36€/Jahr 

Jugend 13 – 17 Jahre: 72€/Jahr 

Erwachsene > 18 Jahre: 96€/Jahr

Senioren/Mixed/Freizeit: 48€/Jahr

   
© 2016 - TuS Kriftel Volleyball.