Twitter  

   

[H2] Deutliche Niederlage im ersten Heimspiel

Nach dem wichtigen, wenn auch hart erkämpften, 3:2 Sieg gegen die HVV-Auswahl am vergangenen Wochenende in Ober-Roden ging es diesmal beim ersten Heimspiel der Saison 2015/2016 in der Weingartenhalle zu Kriftel für die Mannschaft um Trainer Reinhard Schleuning doch um einiges mehr.

Erstens war die Mannschaft diesmal vollzählig aufgelaufen was Ihre Leistungsträger anbelangt und zweitens kam mit der SSG Langen ein Gegner an dem die Mannschaft sich wesentlich besser messen konnte und auch musste als dies bei der Auswahl der HVV noch der Fall gewesen war.

Die Vorgabe war klar. Druckvolle Aufschläge sollten den Gegner unter Druck setzen und dessen Spielaufbau unterbinden. Gleichzeitig wollte man mit einem stabilen Annahme- und Abwehrverhalten den Ball im Spiel halten und dann über die diesmal als Mittelblocker fungierenden Frank Bachmann und Ralph ‚Ralle‘ Nothhaft Punkte über die Mitte einfahren sowie den Gegner auch öfters ‚herunterpflücken‘. Mit Daniel Scheffler auf der Diagonalen, Cajetan ‚Cajo‘ Richter und Raphael Lacko auf Aussen sowie Routinier Marco Nonn im Zuspiel war Reinhard Schleuning der Meinung die Weichen für einen Sieg richtig gesetzt zu haben.

Trotz eines direkten Aufschlagfehlers gleich zu Beginn des ersten Satzes kam die Mannschaft doch ziemlich gut ins Spiel und konnte die Vorgabe des Trainers, den Gegner mit Aufschlägen unter Druck zu setzen, ganz gut umsetzen wobei insbesondere Frank Bachmann und Daniel Scheffler eine gute Figur machten. Langen mit ihren athletischen Angreifern kam noch nicht so richtig ins Spiel und mit einer stabilen Annahme schaffte man es sich immer mehr oder weniger gleichauf mit dem Gegner zu halten. Aber als es dann beim Spielstand von 22:22 und Aufschlag Kriftel in die Endphase ging, konnte man lediglich noch einen Punkt erzielen bevor der Gegner den Satz mit 23:25 aus Krifteler Sicht für sich verbuchte.

Im zweiten Satz wollte man es besser machen und diesen für sich verbuchen. Der Mannschaft war klar dass wenn man jetzt wieder verliert es mehr als schwer werden würde das Spiel noch nach Hause zu bringen. Doch leider geriet man gleich zu Beginn beim Spielstand von 1:7 heftig in Rückstand. Langen hatte sich langsam auf die Mannschaft eingestellt und konnte seine Angriffe besser und besser durchbringen, entweder direkt oder durch Anschlagen des Blockes. Auch gelangen die Aufschläge der Krifteler nicht mehr so druckvoll wie dies noch im ersten Satz der Fall war und die Annahme, obwohl nicht schlecht, gelang auch nicht mehr so präzise das man über die Mitte hätte Punkte machen können. Erschwerend kam hinzu dass der Außenangriff sich auch nur teilweise gegen den oftmals nur vorhandenen Einer-Block aus Langen durchsetzen konnte. Und so kam es das der Abstand langsam aber stetig größer wurde. Trotz Auswechselungen im Zuspiel, auf der Diagonalen sowie über Außen kam die Mannschaft nicht wieder ran und verlor am Ende sehr deutlich mit 15:25.

Nun ging es um alles. Die Mannschaft wusste dass Sie solche offenbar aussichtslos erscheinenden Situationen immer noch meistern kann wenn der Teamspirit stimmt und alle an einem Strang ziehen. Im dritten Satz lieferte man sich gleich zu Beginn ein Kopf an Kopf rennen. Nach einem 0:2 Start aus Krifteler Sicht konnte sich danach keine Mannschaft mit mehr als einem Punkt absetzen. Erst beim 8:6 gelang dies Kriftel und konnte danach sogar zum 11:7 erhöhen. Doch Langen ließ sich nicht abschütteln und kam durch druckvolle Angriffe wieder heran womit es beim Spielstand von 11:11 und 15:15 auch schon wieder ausgeglichen Stand. Kriftel fehlte letzten Endes das nötige Durchsetzungsvermögen. Insbesondere über die Außenpositionen welche, bedingt durch die nicht optimale Annahme, jetzt fast ausschließlich gegen einen Langener Einer-Block zum Einsatz kamen gegen welchen Sie sich aber nicht gut durchsetzen konnten. Über die mit Frank Bachmann und Ralph Nothhaft prominent besetzte Krifteler-Mitte ließen sich in dieser Phase des Spieles leider keine Punkte mehr machen. Im Gegensatz dazu konnte der Gegner über außen nach Belieben punkten. Bei 16:19 war das Spiel dann auch schon fast entschieden. Und obwohl Kriftel nochmal auf 23:24 rankam ließ sich der Gegner das Spiel nicht mehr nehmen. Ein Eigenfehler besiegelte letzten Endes die 23:25-Niederlage des Satzes und den Verlust des Spieles mit 0:3 Sätzen und daher 0 Punkten für die Tabelle.

Im abschließenden Mannschaftsgespräch in der Kabine mit anschließender Anprobe des neuen Trainingsanzuges von Joma versuchte die Mannschaft die Niederlage zu analysieren um für die folgenden Spiele, welche sicher noch härter werden, gewappnet zu sein. Das nächste Spiel findet am 03.10. um 20:00 Uhr wiederum zuhause in der Weingartenhalle gegen die Mannschaft der DSW Darmstadt statt. Hoffen wir dass die Mannschaft die kommende Woche intensiv nutzt um an Ihren Standards, am Teamgeist aber auch den individuellen Schwächen der einzelnen Spieler zu arbeiten und wünschen wir ihr dafür einen besseren Ausgang sowie lautstarke Unterstützung der hoffentlich zahlreich anwesenden Fans!   Es spielten: Raphael Lacko, Thorsten Klotz, Hardy Hamel, Frank Bachmann, Tobias Thiel, Cedric Braetsch, Marco Nonn, Ralph Nothhaft, Cajetan Richter, Pascal Beck, Daniel Scheffler, Trainer: Reinhard Schleuning, Physio: Thomas Müller

   

Termine ohne Spieltage  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

Aktuelles  

Zum 27.11.2023 wird der (zweite) Teil des Zusatzbeitrags eingezogen.

Der aktuelle Zusatzbeitrag liegt bei:

Jugend < 13 Jahre: 36€/Jahr 

Jugend 13 – 17 Jahre: 72€/Jahr 

Erwachsene > 18 Jahre: 96€/Jahr

Senioren/Mixed/Freizeit: 48€/Jahr

   
© 2016 - TuS Kriftel Volleyball.