Twitter  

   

[U20m] U20m wird Hessenmeister

Am vergangenen Samstag haben sich die sechs besten männlichen U20 Teams in Hofbieber (TV Hilders) getroffen, um den Hessischen Meister zu ermitteln. Der TV Hilders war erstmalig Teilnehmer an einer Hessenmeisterschaft der männlichen U20 und durfte dadurch auch die Ausrichtung des Turniers übernehmen. An dieser Stelle schon mal ein dickes Lob dafür.

 

Die TuS Kriftel wollte auch in diesem Jahr wieder die Südwestdeutschen Meisterschaften erreichen. Die Mannschaft hatte sich zum Vorjahr personell etwas verändert. Timo Schlag und Georg Wolf haben den Verein verlassen, um sich sportlich neu zu orientieren. Dafür rückten Jan Röling und Philip Büchi aus der U18 nach und komplettierten das Team. Im ersten Gruppenspiel traf man auf den Ausrichter und Qualifikanten TV Hilders. Dieser war mit den druckvollen Aufschlägen und der schnellen Spielweise der Kriftler hoffnungslos überfordert. In diesem Spiel kamen alle Spieler zum Einsatz. Jan Röling gab sogar sein Debut als Zuspieler in der U20. Im zweiten Gruppenspiel sollte dann aber mehr Gegenwehr kommen. Die TG Rüsselsheim, ein altbekannter Gegner, hatte sich mit zwei Internatlern (unter anderem mit dem Ex-Kriftler Timo Schlag) verstärkt und wollte ebenfalls ein Ticket für die Südwestdeutschen Meisterschaften ziehen. Es sollte ein spannendes Spiel um den Gruppensieg geben. Die Startformation mit Kapitän Cajetan Richter und Sebastian Ruhm auf den beiden Außenpositionen, mit Florian Bonadt und Tim Willig im Mittelblock, mit Stefan Thiel im Zuspiel und Youngster Jannik Weber im Diagonalangriff, sowie mit Florian Ruhm als Libero setzte sich früh vom verunsicherten Gegner aus Rüsselsheim ab. Von Anfang hatte Kriftel mehr Zug und spielte mit mehr Überzeugung. Starke Block- und Abwehraktionen gefolgt von wuchtigen Angriffen über Weber, Bonadt und Ruhm sorgten für einen komfortablen Vorsprung. Die Annahme, die in weiten Teilen des Spiels sehr gut ans Netz kam, ermöglichte Stefan Thiel ein sehr variables und schnelles Zuspiel, welches den Rüsselsheimer Block ein ums andere Mal in Verlegenheit brachte. Letztendlich war es ein verdienter 2:0 Sieg für die Obststädter. Der Gruppensieg war erreicht.


Im Halbfinale traf man nun auf den TSV Herleshausen, der ohne seinen Jugendnationalspieler Christoph Assman antreten musste, da dieser sich im Gruppenspiel gegen den TV Waldgirmes verletzt hatte. Die Moral von Herleshausen war sichtlich gebrochen. Das Spiel war von Beginn an sehr einseitig. Zu dominant waren die jungen Kriftler in allen spielerischen Elementen. Trainer Tim Schön fackelte nicht lange und wechselte früh seine Stammformation durch. Ein deutlicher Sieg und die Qualifikation zur Südwestdeutschen Meisterschaft waren erreicht.
Im Finale traf man nun erneut auf die TG Rüsselsheim, die sich im Halbfinale mit 2:1 gegen den TV Waldgirmes durchgesetzt hatte. Für das Finale wurde das Großfeld in der Mitte aufgebaut. Kriftel kam gut ins Spiel und bauten mit guten Blockaktionen eine komfortable Führung aus. Doch ab Mitte des Satzes war sich das Team zu sicher. Die Annahme wurde unpräziser und im Angriff spielte man nicht mehr konsequent genug. Man gewann den Satz gerade noch mit 25:23. Doch Rüsselsheim witterte nun Morgenluft. Mit guten Aufschlägen setzten sie die Kriftler Annahme sehr stark unter Druck. Tim Schön reagierte und brachte Lasse Hauff für Cajetan Richter. Der Wechsel hatte nicht den gewünschten Erfolg. Zwischenzeitig konnte Kriftel den Abstand noch mal verkürzen, aber den drohenden Satzverlust nicht mehr verhindern. Der Tiebreak musste also entscheiden. Auch dort lief man die ganze Zeit einem ein bis zwei Punkte Rückstand hinterher. Mit viel Kampf und zwei starken Angriffsaktionen von Sebastian Ruhm wehrte Kriftel zunächst einen Matchball ab um sich im Gegenzug seinen ersten Matchball zu erspielen. Durch einen Angriffsfehler der TG wurde das Spiel beendet. Es war also geschafft. Kriftel holt seit 2005 wieder mal einen Hessenmeistertitel bei der U20m.
Spieler und Trainergespann waren sehr zufrieden. Die Südwestdeutschen Meisterschaften werden dieses Jahr in Rheinland-Pfalz ausgetragen. Dort will die Mannschaft erneut versuchen, sich ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften zu ziehen. „Das wird ein hartes Stück Arbeit“ meint Trainer Tim Schön, der vor allem die Konkurrenz aus Bliesen (Saarland) für den Topfavorit hält. Aber zunächst ist die Mannschaft stolz über den Gewinn des Hessenmeistertitels und freut sich auf die Teilnahme an der Südwestdeutschen Meisterschaft.

Es spielten: Florian Bonadt, Philip Büchi, Lasse Hauff, Raphael Lacko, Simon Palme, Cajetan Richter, Jan Röling, Florian Ruhm, Sebastian Ruhm, Stefan Thiel, Jannik Weber, Tim Willig. Betreuer: Tim Schön, Dariusz Haratym

   

Termine ohne Spieltage  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

Aktuelles  

Zum 27.11.2023 wird der (zweite) Teil des Zusatzbeitrags eingezogen.

Der aktuelle Zusatzbeitrag liegt bei:

Jugend < 13 Jahre: 36€/Jahr 

Jugend 13 – 17 Jahre: 72€/Jahr 

Erwachsene > 18 Jahre: 96€/Jahr

Senioren/Mixed/Freizeit: 48€/Jahr

   
© 2016 - TuS Kriftel Volleyball.