Twitter  

   

[U20m] TuS Kriftel für HM qualifiziert

Ohne 8(!) Spieler trat der U20-Nachwuchs der TuS Kriftel zum letzten Oberligaspieltag an. Alle waren mit ihren Erwachsenenteams unterwegs oder wurden geschont. Das Krifteler Trainerteam nutzte dies, um der U18 eine Chance zu geben sich zu bewähren.

So ging die TuS zum ersten Mal seit langem nicht als Favorit in einen Spieltag. Im Vordergrund stand das Ziel Erfahrung zu sammeln und Spaß zu haben. Dies gelang bereits in der ersten Partie gegen den späteren Turniersieger aus Rüsselsheim! Schon in den ersten Ballwechseln erkannte man, dass Kriftel gegen die TG-Angriffswucht mit guter Block-, Feldabwehr und clever eingefädelten Angriffen dagegenhielt. Die Jungs spielten ihr bestes Volleyball und hielten den Satz bis zum 20:20 offen. Erst in der entscheidenen Phase schlichen sich leichte Fehler ein, die zum 22:25 Satzverlust führten. Auch in Satz 2 hielt die TuS bis zum 9:9 dagegen. 4 Punkte in Folge ließ Rüsselsheim dann aber davonziehen. Kriftels Widerstand war gebrochen (16:25). Trainer Wolfgang war mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden, da man 1,5 Sätze mit dem Favoriten mithalten konnte. Nun sollte gegen den ebenfalls favorisierten Gastgeber vom TV Waldgirmes die Leistung gehalten werden. Mit dem Schwung der ersten Begegnung gelang ein glänzender Start (6:2), der bis zum 15:12 hielt. Dann erfolgte ein Bruch im Spiel der Krifteler (17:21). Die Jungs kämpften zwar, konnten das 22:25 aber nicht verhindern. Etwas geschockt startete Kriftel in Satz 2 (2:8). Doch nach einer Auszeit kam die alte Spielfreude wieder auf. Punkt um Punkt holten die Jungs auf. Der Favorit wackelte. Beim 16:12 schien der Satz gedreht. Eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung vehinderte den nächsten sicheren Punkt und fortan war der Wurm wieder im Spiel. Das Selbstbewusstsein war wie weggeblasen. Annahme und Angriff schwächelten. Die Folge war ein unnötiger 22:25 Satzverlust. Ärgerlich, vermeidbar, aber trotzdem ehrenwert.

Trotz der beiden Niederlagen hätte es ein erfolgreicher Tag sein können, wenn dann nicht noch das letzte Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Wiesbaden/Bleidenstadt gewesen wäre. Teils überheblich, teils uninspiriert gingen die Jungs in die Partie. So entwickelte sich eine etwas unansehliche Partie mit vielen Eigenfehlern. Trotzdem wurde Satz 1 mit 25:20 gewonnen. Während Kriftel seinen Trott beibehielt, verringerte die SG ihrerseits ihre Fehler und eh man sich‘s versah war der Satz mit 16:25 weg. Tie-Break. Hier kann bekanntlich alles passieren. Zunächst schien es, dass die Krifteler Jungs sich auf ihr eigentliches Vermögen besannen und führten schnell mit 5:0. Doch der Gegner war bereits aufgebaut worden und hielt dagegen, führten sogar beim Seitenwechsel (7:8). Diese kurze Pause nutzten die Jungs dann aber, um auch in der Abwehr wieder um jeden Ball zu kämpfen und siegten endlich mit 15:11.

Fazit: 2 gefühlte Siege, die in 0 Punkten endeten und eine gefühlte Niederlage, die zu 2 Punkten führte! So verkehrt kann die Volleyballwelt sein. Am Ende zählt die Statistik; die da sagt, dass sich die TuS mit Gesamtplatz 2 sicher für die hessischen Meisterschaften qualifiziert hat. Es spielten: Erik Oberschulte (D), Florian Michel (M), Hauke Schwarz (M), Ivan Batanaov (A), Jonas Höcker (Z), Marten Hardt (A), Max Peters (D), Mika Ohler (L), Pascal Hetzke (A), Tobias Thiel (Z), Victor Breburda (M)

   

Termine ohne Spieltage  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

Aktuelles  

Zum 27.11.2023 wird der (zweite) Teil des Zusatzbeitrags eingezogen.

Der aktuelle Zusatzbeitrag liegt bei:

Jugend < 13 Jahre: 36€/Jahr 

Jugend 13 – 17 Jahre: 72€/Jahr 

Erwachsene > 18 Jahre: 96€/Jahr

Senioren/Mixed/Freizeit: 48€/Jahr

   
© 2016 - TuS Kriftel Volleyball.